Springe direkt zu Inhalt

Kooperationspartner


 

Die GEAS ist ein interdisziplinäres strukturiertes Promotionsprogramm der Dahlem Research School, der übergreifenden Promotionseinrichtung der Freien Universität Berlin.

Institute der Universität

Unsere wichtigsten kooperierenden Fachbereiche (Institute) sind:

1. Geschichts- und Kulturwissenschaften (Japanstudien, Chinastudien, Koreastudien auf sozialwissenschaftlicher Grundlage, Geschichte, Kulturwissenschaften)

2. Politik- und Sozialwissenschaften (Politikwissenschaft, Internationale Beziehungen, Sozial- und Kulturanthropologie)

3. Wirtschaftswissenschaft (BWL/VWL)

4. Rechtswissenschaft (Internationales, Öffentliches Recht und Zivilrecht)

5. Philosophie und Geisteswissenschaften (Gender- und Theaterwissenschaft)

Assoziierte PIs lehren unter anderem auch an:

6. HU Berlin: Chinastudien und Südasienstudien (Sarah Eaton und Claudia Derichs)

6. Geowissenschaften: Humangeographie (Antonie Schmiz)

 

Unsere wichtigsten kooperierenden Forschungsinstitute in Berlin sind die Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), das Japanisch-Deutsche Zentrum Berlin (JDZB) und die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP).

GEAS kooperiert auch mit anderen Graduiertenschulen als Teil des Clusters SCRIPTS, der Berlin School for Global Transnational Studies (BGTS), dem Doctoral Program in Business Research (DPBR), und den gemeinsamen Exzellenzschulen BGSMCS, FSGS, GSNAS und BerGSAS.

Institutioneller Partner für gemeinsame Doktorandenworkshops ist die Universität Zürich.

 

Nationale und internationale Zusammenarbeit

Die GEAS baut auf langjährige Partnerschaften mit führenden Universitäten in Ostasien, insbesondere in China, Japan und Südkorea. Darüber hinaus kooperiert GEAS eng mit einem Netzwerk von ostasienbezogenen Forschungsinstituten und -verbänden in Europa.

 

Liste der Kooperationspartner (universitäre und außeruniversitäre Einrichtungen)

Kooperationspartner in Deutschland
Standort
Forum Transregional Studies Berlin
Berlin School for Transnational Studies Berlin
German Institute for International and Security Affairs (SWP) Berlin
German Council on Foreign Relations (DGAP) Berlin
Japanese-German Center Berlin (JDZB) Berlin
German Institute of Global and Area Studies (GIGA) Hamburg
Risk & East Asia, DFG Research Training Group Duisburg-Essen
Kooperationspartner in Ostasien
 
Chinese University of Hong Kong Hong Kong
Fudan University Shanghai
Nanjing University Nanjing
National Taiwan University Taipei
Beijing University Beijing
Sun Yatsen University Guangzhou
International Christian University Tokyo
Keio University Tokyo
Osaka University Osaka
Sophia University Tokyo
University of Tokyo Tokyo
Tsukuba University Tsukuba
Waseda University Tokyo
Nihon University Tokyo
Ewha University Seoul
Korea University Seoul
Seoul National University Seoul
Sogang University Seoul
Yonsei University Seoul
German Institute for Japanese Studies (DIJ) Tokyo
Kooperationspartner weltweit
 
Edwin O. Reischauer Institute, Harvard University Cambridge, MA
Fairbank Center for East Asian Research, Harvard University Cambridge, MA
Weatherhead East Asian Institute, Columbia University New York
Institute of East Asian Studies, University of California Berkeley
East Asian Studies, Leiden University Leiden
Department of Politics and International Studies, Warwick Coventry
Hebrew University, Jerusalem Israel
Institute of Oriental Studies, Russian Academy of Sciences Moscow
Faculty of Asian and African Studies, University of St. Petersburg St. Petersburg
Institute of East Asian Studies, Prague University Prague
Department of Culture Studies and Oriental Languages, University of Oslo Oslo
Australian National University Canberra
Korea Research University, University of New South Wales Sydney