Springe direkt zu Inhalt

Programmübersicht

Die GEAS baut auf den vorhandenen Stärken der Ostasien- und Regionalwissenschaften an der Freien Universität Berlin und der exzellenten Sprachausbildung in Chinesisch, Japanisch und Koreanisch auf.

Die GEAS bringt Principal Investigators (PIs) aus den Ostasienwissenschaften mit Wissenschaftlern aus den Sozial-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, den Geisteswissenschaften, der Geschichte und Anthropologie sowie mit Experten aus außeruniversitären Partnereinrichtungen zusammen.

Die Ressourcen der GEAS werden ergänzt durch gut etablierte disziplinäre Graduiertenprogramme an der Freien Universität Berlin und den Partnerinstitutionen. Die GEAS kann auf ein umfangreiches Netzwerk aktiver Kooperationsbeziehungen mit den führenden Universitäten in Ostasien und den zentralen ostasienbezogenen Forschungseinrichtungen weltweit sowie mit deutschen und ostasiatischen Regierungen und Organisationen aufbauen.
Die Doktorandenausbildung kombiniert disziplinäre Methodenkurse, Forschungsseminare und Summer Schools mit obligatorischen Feldforschungsaufenthalten in Ostasien und mit der Vermittlung spezifischer bereichsbezogener übertragbarer Kompetenzen. Die Promovierenden erhalten ihren Abschluss im Fachbereich ihrer Disziplin und werden von einem Team aus drei Beratern und einem Fakultätsbetreuer in Ostasien betreut.